Skip to main content
BlogMittelstand

Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Schwarzwald verwaltet Mitglieder über Mini-CRM

Von 18. August 2015Oktober 11th, 2019No Comments
Übersicht NLMC

Immer mehr Kommunen steigen vom klassischen Newsletter-System auf Dialog-Marketing-Lösungen um. Das hat den einfachen Grund, dass diese erheblich mehr Möglichkeiten bieten zu informieren oder mehrstufig Kampagnen zu begleiten. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch deutlich personaleffizienter und vereinfacht viele tägliche Prozesse spürbar.

Auch die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg vertraut auf die modulare Dialog-Marketing-Lösung (NLMC) von Matoma und setzt diese als Mini-CRM zur Mitgliederverwaltung ein.
So eingesetzt ist das NLMC ein wertvolles Instrument über das Einladungen z.B. zum Unternehmer Frühstück versendet, Serien-Emails oder interessenspezifische Newsletter erzeugt werden können. Sogar lassen sich mit Hilfe des Profilmanagers Datensätze ohne großen personellen oder manuellen Nachbearbeitungsaufwand aktualisieren.
Durch das Hinterlegen eigener Zielgruppenfilter im jeweiligen Datensatz, bietet die Lösung maximale Möglichkeiten zur Individualisierung.

Eine Lösung, die nicht nur reichlich Funktionen und Wege für Dialoge bietet, sondern gleichzeitig auch ein System im Hintergrund ist, mit dem Kommunikationen verwaltet, ausgewertet und gefiltert werden können.