Sie wollen Ihre eigene soziale Plattform betreiben?
Wir haben die schlüsselfertige Lösung.
Community 2.0 ist unsere OpenSource basierte Software-Lösung, in die wir über 3 Jahre Entwicklungszeit investiert haben bevor wir 2010 erstmals mit dem fertigen Produkt an die Verkaufsfront getreten sind. Inzwischen sind weitere Jahre, sowohl an Praxiserfahrung und innovativer Weiterentwicklung in die Software eingeflossen.
Community 2.0 ist durch den flexiblen und individuell anpassbaren Aufbau in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereichen einsetzbar.
Soziale Netzwerke sind in alle Munde.
Matoma hat sich darauf spezialisiert individuelle soziale Netzwerke für seine Kunden und deren Zielgruppen (Community) technisch aufzubauen und zu betreiben. Dabei zeichnet sich die Gesamtlösung durch die Abbildung der gesamten Kommunikationskette aus: Community als Front-End und CRM als Backend.
Wir beraten unsere Kunden beim Aufbau des Community Managements und programmieren auch individuell benötigte Module.
Community 2.0 testen
Demozugang für unsere Social Community? Völlig kostenlos und unverbindlich!
Gerne stellen wir Ihnen unsere Lösung auch in einer unverbindlichen und kostenlosen Präsentation bei Ihnen vor Ort oder per Online-Websession vor. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Basierend auf Open-Source
Wir entwickeln individuelle Module für Sie!
Responsive Design – Optimale Darstellung auf Smartphone und Tablet!
Großer Nutzen für alle Beteiligten!
Bereiche
- Alumni-Community
- Brand-Community
- Bürgerbeteiligung
- Fan-Community
- Support-Plattform
- Talent Relationship Management
Alumni-Community
Die Lösung für Hochschulen und Alumni-Vereine
Werden Sie Betreiber Ihrer eigenen Alumni-Community.
Vernetzen Sie Ihre Alumni, Studenten und Mitarbeiter der Hochschule miteinander und behalten Ihre Zielgruppe in Reichweite.
- Der Ehemalige vom Netzwerk um den beruflichen Werdegang mit Hilfe vernetzter Kontakte erfolgreicher zu gestalten.
- Der Studenten, der von Beginn an Kontakte knüpfen, sich informieren, austauschen und organisieren kann und sich so den Einstieg in das Berufsleben erleichtert.
- Die Hochschule vom nationalen und internationalen Netzwerk, der besseren Vernetzung zu externen Firmen und kann so eine Lösung für viele Bereiche anbieten inklusive Fundraising, Career Service etc. …

Großer Nutzen für alle Beteiligten!
Hochschule – Studenten – Alumni – Fachbereiche – Unternehmen
Video starten
Alumni 2.0 – Die webbasierte Lösung für die Maximierung Ihrer Alumni-Beziehungen
Brand-Community
Die Lösung für Unternehmen und ihre Marken
Werden Sie Betreiber Ihrer eigenen Brand-Community (Marken-Community).
Vernetzen Sie Kunden mit Ihrer Marke und gewinnen deren Interesse für Ihre Produkte.
- Der Kunde erhält aktuelle Informationen zu Produkten, Firmennews, Veranstaltungen etc.
- Sie können als Markeninhaber Werbung direkt an die Zielgruppe richten, neue Kunden gewinnen und Bestehende binden.
- Dadurch dass die Zielgruppe auf Ihrer Plattform vernetzt ist, können gezielte Marketingkampagnen auf der Basis aktueller Daten gestartet werden.
- Über Marken-Botschafter (VIPs, Testimonials) erreichen Sie eine größere Identifikation der Zielgruppe mit Ihrer Marke.

Großer Nutzen für alle Beteiligten!
Kunden – Unternehmen – Partner
Bürgerbeteiligung
Die Lösung für Städte und Kommunen
Werden Sie Betreiber Ihrer eigenen Bürger-Community.
Vernetzen Sie Ihre Einwohner, Einzelhändler und Mitarbeiter miteinander und behalten Ihre Zielgruppe in Reichweite.
- Der Bürger, der aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, regional politischen Themen, Stammtischen, Messen etc. erhält.
- Die Kommune, die gezielte Marketingkampagnen mit aktuellen Daten starten kann mit direkter Ansprache an die Zielgruppe. Die Plattform dient als Instrument zur Vernetzung verschiedenster Bereiche wie die Wirtschaftsförderung, Tourismus, regionale Vereine, Gewerbetreibende etc.
- Der Einzelhändler, der Werbung direkt an die Zielgruppe richten kann. Sich mit anderen Unternehmen für gemeinsame Aktionen vernetzen kann.

Großer Nutzen für alle Beteiligten!
Stadt/Kommune – Einwohner – Unternehmen/Partner
Fan-Community
Die Lösung für Vereine und Sportclubs
Werden Sie Betreiber Ihrer eigenen Fan-Community.
Vernetzen Sie Ihre Anhänger, Vereins-Mitglieder, Mitarbeiter, Partner und z.B. Sportler miteinander und behalten Ihre Zielgruppe in Reichweite.
- Der Fan, der Kontakte knüpfen, sich mit Gleichgesinnten austauschen kann und als Mitglied beispielsweise exklusive Informationen zu Veranstaltungen, Verlosungen, Stammtischen etc. erhält.
- Der Verein, der gezielte Marketingkampagnen mit aktuellen Daten starten kann. Zudem kann durch eine solche Plattform die Bindung, Image und auch Umsatz (Merchandising) gesteigert werden. Neue Sponsoren gewonnen etc.
- …

Großer Nutzen für alle Beteiligten!
Verein – Fans – Spieler – Unternehmen/Partner
Support-Plattform
Die Lösung für Unternehmen mit Kundenkommunikation
Leisten Sie Ihren Kunden regelmäßig Unterstützung in Form von Support?
Werden Sie Betreiber Ihrer eigenen Support-Plattform!
- Vernetzen Sie Ihre Kunden in separaten firmenbezogenen Gruppen. So können Mitarbeiter der Kundenfirma allgemeine Supportanfragen unkompliziert und direkt an Sie stellen.
- Ihr Supportmitarbeiter kann dann ohne die laufende Tätigkeit unterbrechen zu müssen in angemessenem Zeitrahmen reagieren.
- Die Fragestellung wie auch die Klärung kann jederzeit nochmals nachvollzogen und auch von beispielsweise

Talent Relationship Management
Für Unternehmen auf der Suche nach Nachwuchskräften
Haben Sie Bedarf an qualifizierten Führungskräften und kompetenten Fachkräften?
Ihr Unternehmen bietet spannende Berufsperspektiven, jedoch fehlt es an direktem Kontakt zu Nachwuchskräften. Betreiben Sie Ihre eigene Talente-Plattform. Identifizieren Sie High-Potentials frühzeitig, pflegen den direkten Kontakt und binden so Ihre Talente.
Wie funktioniert gezieltes Talente-Relationship-Management?
Die Profile werden von den Bewerbern selbst aktuell gehalten. Nutzen Sie diese Daten für Ihre Personalmarketing-Maßnahmen und informieren beispielsweise über Stellenangebote oder anstehende Recruiting-Events. Vermitteln Sie auf direktem Weg die Vorzüge Ihrer Arbeitgebermarke.
Großer Nutzen für alle Beteiligten
Betreiber – Bewerber

- Der Bewerber, der wertvolle Kontakte knüpft, exklusive Informationen zu Veranstaltungen, Jobangebote etc. erhält und sich so den Einstieg in das Berufsleben erleichtert.
- Der Betreiber, der Talente auf sich – als Arbeitgeber – aufmerksam macht und später Stellen mit seinen Wunschkandidaten besetzen kann …
Module

Live-Chat
Ermöglichen Sie gleichzeitigen Besuchern Ihrer Plattform sich spontan auszutauschen.

RSSintoGroups
Themenspezifische Informationen regelmäßig zur Verfügung stellen

Umfrage-Modul
Umfragen innerhalb einer Gruppe durchführen und anschließend grafisch auswerten.

Kontakt-Modul
Community erweitern durch “Kontakt vorstellen”

Gallery-Modul
Bilder und Bildergallerien veröffentlichen

Medien-Upload
Audiodateien, Bilder, Videos usw. hochladen, teilen und kommentieren.

Career-Center
Aktuelle Stellenangebote ansehen und personalisierte Stellengesuche erstellen

Kleinanzeiger
Austauschbörse Ihrer Community

Event-Modul
Events anlegen, verwalten und informieren

Gruppenverwaltung
Gruppen bilden und wahlweise öffentlich, privat oder versteckt organisieren.

Kontaktverwaltung
Eigene Beziehungen darstellen und verwalten

Rollen-Modul
Optimaler Zugriff durch klare Zugriffs- und Ansichtsrechte
Die modulare Weiterentwicklung Ihrer bestehenden Plattform ist jederzeit möglich!
Community 2.0 ist bewusst als „offenes“ System konzipiert, das Schnittstellen zu anderen Systemen wie CRM- oder Newsletter-Lösungen etc. ermöglicht.
