E-Marketing für Alumni-Management
E-Mail-Newsletter als effizientes Kommunikationsinstrument für erfolgreiches Alumni-Management
E-Marketing für Unternehmen
Halten Sie Ihre Partner und Kunden auf dem neusten Stand
E-Marketing für Kommunen
E-Mail-Newsletter als effizientes Kommunikations- und Dialoginstrument für Behörden und kommunale Einrichtungen
E-Marketing im Einzelhandel
E-Mail-Newsletter als effizientes Kommunikations- und Vertriebsinstrument im Einzelhandel
Mit dem Matoma E-Marketing-Center können Sie über jeden Webbrowser E-Mailings und Newsletter erstellen und versenden. Unsere Versand-Infrastruktur ist CSA (Certified Senders Alliance) zertifiziert und garantiert somit hohe Zustellraten Ihrer Mailings.
Über eine einfache und intuitive Benutzerführung bietet Ihnen das E-Marketing-Center umfassende Einstellmöglichkeiten für erfolgreiches E-Marketing und Newsletter-Management. In Ihrem Loginbereich stehen Abonnentenverwaltung, Zielgruppenselektion, die Erstellung und der Versand von E-Mails und wertvolle statistische Auswertungen per Klick zur Verfügung.
- WYSIWYG Editor oder Template (HTML & Text)
- Datensatzverwaltung (beliebige Listen und Attribute)
- Import/Export (Excel, csv)
- Formular-Erstellung (zur Einbindung in Websites oder social media)
- Zertifiziert: Versand & Sicherheit
- optimale Darstellung für mobile Endgeräte
- Statistik-Center
- Vorschauen für div. Darstellungen (Lotus, Outlook, Gmail, iPhone, …)
- Webservice für Integration in Bestandsdatenbanken (z.B. Sage CRM)
5271183
Demozugang sichern und Matoma Marketing-Center testen!
Jetzt beantragenIntuitiv
Jeder kann Newsletter
Die Administration und sämtliche Benutzerverwaltung, sowie die Auswertung Ihres Newsletters wird über einen geschützten Administrationsbereich ausgeführt. Auf dem sogenannten Dashboard können Sie sich Ihre wichtigsten Module selbst organisieren und sogar die Oberfläche an Ihr CI anpassen.
Sie administrieren alle Newsletter, verwalten die Benutzer und machen Ihre Auswertungen bequem über einen geschützten Administrationsbereich.
Wahlweise kann das System auf englisch oder deutsch betrieben werden.
Funktionen

Newsletter erstellen und gestalten
Erstellen Sie mit unserem E-Mail-Editor Newsletter-Marketing-Center eigene E-Mails und pflegen die Inhalte selbständig. So können E-Mails ohne Programmierkenntnisse über den WYSIWYG-Editor per Drag & Drop oder mit HTML-Kenntnissen über den HTML- oder auch Quelltext-Editor erstellt werden. Dank der nutzerfreundlichen Usability und dem übersichtlichen Aufbau ist die Oberfläche leicht zu verstehen und zu bedienen.

Abonnentenverwaltung
Kontaktdaten und Zielgruppen verwalten
Behalten Sie steht den Überblick über den Abonnentenbestand mithilfe von Abonnentenlisten. Zielgruppen können innerhalb der Abonnentenlisten anhand von demografischen Merkmalen, Interessen oder auch individuell festgelegten Merkmalen noch genauer festgelegt werden. So können Sie jedem Empfänger für Ihn relevante Inhalte senden.
Sehen Sie alle An- und Abmeldungen auf einen Blick. An- und Abmeldeformulare können einfach und unkompliziert auf der eigenen Website integriert werden.
Behalten Sie die volle Kontrolle über den Versand ihrer Mailings. Das integrierte Bounce-Management erkennt ungültige Adressen und kann optional nach mehrmaliger erfolgloser Zustellung automatisch die Empfänger-Profile löschen. Zusätzlich verhindert der Dubletten-Abgleich das mehrfache versenden von Newslettern an eine E-Mail-Adresse.
Schließen Sie einzelne Adressen oder ganze Domains vom Erhalt von E-Mails durch die Blacklist aus.

Profilanreicherung
Den Kunden kennenlernen
Kunden lesen nur was interessiert. Lernen Sie Ihre Kunden mit jedem Mailing besser kennen und legen Sie ein individuelles Nutzerprofil mithilfe ihres Klickverhaltens an. Diese Informationen können Sie als Grundlage für ein interessenorientiertes E-Mail-Marketing nutzen.
Außerdem erhalten Sie über ein Conversion-Tracking Informationen über die besuchten Seiten, durchgeführte Downloads oder durchgeführte Transaktionen und können somit ein Reporting für Ihren Onlineshop oder eine Landingpage verwenden.

Zielgruppen, Segmentierung
Passgenaue Inhalte erstellen
Über individuelle Nutzerprofile auf Basis vom Abonnentenverhalten und persönliche Merkmale können relevante Inhalte vollautomatisch in den Newsletter eingebunden werden. So können zielgruppenbasierte Mailings automatisiert werden und durch dynamische Artikel für bestimmte Zielgruppen ergänzt werden. Weitere Möglichkeiten der Individualisierung ist die Sortierung der Beiträge nach persönlicher Relevanz. Betreiben Sie einen Onlineshop können Content- und Produktempfehlungen auf Basis vom Kaufverhalten verschickt werden.

A/B-Splittest
Tests zur Optimierung
Der Erfolg und die Performance eines Mailings hängt von vielen Faktoren ab. Oftmals spiegeln unsere eigenen Empfindungen nicht die Vorlieben unserer Zielgruppe wider. Um dies zu verhindern können Tests durchgeführt werden. Erstellen Sie zwei Versionen eines Newsletters und testen Sie bei einer kleinen Gruppe von Abonnenten, welches Mailing besser ankommt. Das bessere Mailing wird automatisiert an die restlichen Abonnenten versendet.

Automation
Marketingkampagnen automatisieren
So schaffen Sie optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und langfristige Kundenbindung. Reagieren Sie systematisch auf Verhalten und Bedürfnisse ihrer Kunden ohne großen Zeit- und Ressourcenaufwand. Planen und automatisieren Sie Abläufe einer umfassende Marketingkampagne über den Kampagnenmanager. So lassen sich schnell und einfach automatisierte Folge- und Triggermails auf bestimmte Reaktionen versenden. Bleiben Sie mit dem Kunden in Kontakt und begleiten Sie ihn durch seinen Customer Lifecycle.

Umfangreiche Statistiken
Reporting und Tracking
Entdecken Sie Optimierungsansätze, indem Sie den Erfolg ihrer Kampagne messen und auswerten. Reporting- und Tracking Möglichkeiten und die grafische Darstellung von Kennzahlen machen dies schnell und einfach möglich. So liefert eine Echtzeit Auswertung von Zustellung, Öffnungsrate, Geo-Tracking, Klickrate, Aufrufe über Endgeräte, Bounces, An- und Abmeldungen jederzeit einen genauen Überblick.
Das Reporting kann exportiert oder direkt an Verantwortliche weitergeleitet werden. Der Inhalt, der Umfang und auch der Zeitpunkt können individuelle festgelegt werden.

Datenschutz, Sicherheit & Performance
Qualität und Sicherheit
Verschiedenste Mailingtest und Whitelistings ermöglichen beste Zustellquoten. Durch unser Qualitätsmanagement stellen wir sicher, dass Ihre Newsletter ankommen und lesbar sind.
Das Newsletter-Marketing-Center ist durch die Certified Senders Alliance (CSA) zertifiziert und somit in einer der wichtigsten Whitelist vorhanden.
Wir garantieren die Einhaltung des Datenschutzes und schützen personenbezogene Daten vor unerlaubtem Zugriff. Unsere Daten werden in Deutschland gehostet und wir garantieren die Einhaltung von EU-Vorgaben sowie geltendem Recht.

Schnittstelle / API (optional)
Webbasierte Schnittstelle
Das Newsletter-Marketing-Center kann über eine Schnittstelle mit verschiedenen Systemen verbunden werden, wie beispielweise:
- Webbasierte SOAP Schnittstelle für den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Systemen
- Schnittstellen zu CRM-Systemen: z.B. Sage CRM
- Anbindung von Webshops
- Schnittstellen zu Alumni-Systemen

Quellcode für Ihre Website
Formular-Editor für Leadgenerierung
Das Newsletter-Marketing-Center bietet die Möglichkeit beliebig viele Formulare zu generieren und auf Ihrer Webseite zu platzieren.
Gerade für die Interessentengewinnung lassen sich Formulare auf Webseiten oder im speziellen auf Microsites hervorragend einsetzen. Um die Interessentengewinnung (Lead-Generierung) tatsächlich zu automatisieren werden Formulare benötigt, die den – bis dahin anonymen – User einladen, Kontaktinformationen abzusenden.
Die manuelle und bislang mühsame Erstellung von Formularen über Systeme wie Typo3 oder WordPress, die mehr oder weniger schlechte Antwortmails auslösten, hat nun ein Ende.
Mit dem hier beschriebenen Newsletter-System können Sie fortan selbst und ohne technisches Expertenwissen, eigene Formulare erstellen. Sie bestimmen Speicherort und welche gegebenenfalls gruppenbezogenen Antwort-E-Mails abgesendet werden sollen.
Auszug aus unseren Kunden















